Volltextsuche
Bürger*innen. Dies macht einen umfassenden Transformationsprozess erforderlich, der neben den gesetzlichen Änderungen weitere gesellschaftliche Megatrends wie z. B. Demografie, Digitalisierung, Sozialraumorientierung und New Work berücksichtigt. Vor diesen Entwicklungen muss das Jahr 2023 als Übergangsjahr betrachtet werden, was sich natürlich auch in diesem Arbeitsmarktprogramm niederschlägt. Viele
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Menschenbild Der Begriff ,,Menschenbild" gibt Vorstellungen über grundlegende Wesensmerkmale des Menschen wieder.1 Der vorliegende Aktionsplan geht von einem ganzheitlichen Bild des Menschen aus. Definiert wird ein Bild, in dem Körper, Seele und Geist sowie das 1.2. Die UN-Behindertenrechtskonvention2 2006 wurde durch die UNO-Generalversammlung in New York das Übereinkommen über die Rechte von Menschen
Coworking Abschlussbericht 2019
Auswertung Sommer-Tour 2019 Schleswig-Flensburg Inhaltsverzeichnis 1. CoWorking in ländlichen Räumen 2. Profile 3. Ergebnisse 4. Resümee 5. Quellenverzeichnis 3 4 8 15 16 Autor*innen Jule Lietzau CoWorkLand eG i.Gr. mobil 0177 9776805 jule@coworkland.de Ulrich Bähr geschäftsführender Vorstand CoWorkLand eG i.Gr. mobil 0171 5202319 ulrich@coworkland.de Olga Bünning Empowerment für new work