Gesundheit - Pflege
Im Bereich Gesundheit und Pflege informieren wir Sie über die verschiedenen Arten einer Unterstützung.
Auf dieser Seite finden Sie ausschließlich Informationen zu den jeweiligen Bereichen
Die Kontaktdaten und Adressen der jeweiligen Bereiche finden Sie in unserem Familienwegweiser - Adressen (Link in der rechten Randspalte).
Medizinische Versorgung
Jeder Mensch hat das Recht auf Zugang zur Gesundheitsvorsorge und auf ärztliche Versorgung. Die ärztliche Versorgung beinhaltet die medizinische Behandlung eines Arztes sowie, z. B. die Verordnung von Arznei- und Verbandmittel, der Heil- und Hilfsmittel und die Überweisung zur stationären Versorgung in ein Krankenhaus.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hat eine Arzt-Suche auf unter folgendem Link erstellt:
Über die Arztsuche können Sie nach verschiedenen Fachrichtungen und nach Orten eine*n Anlaufstelle / Praxis suchen.
Pflegestützpunkt / Pflegeberatung
Der Pflegestützpunkt ist eine Anlaufstelle für Hilfsbedürftige und hilfeleistende Angehörige. Hier erhalten Sie eine individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung.
Pflegebedürftige Menschen, deren Angehörige und Hilfesuchende erhalten alle wichtigen Informationen, Antragsformulare und konkrete Hilfestellungen rund um das Thema Pflege und finden ein offenes Ohr für Sorgen und Ängste.
Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie in unserem Familienwegweiser - Adressen (Link in der rechten Randspalte).
Stationäre / Ambulante Pflege
Pflegebefürftige Personen in stationären Einrichtungen sowie in der eigenen Häuslichkeit können zusätzliche Sozialhilfeleistungen beantragen. In der eigenen Häuslichkeit können zum Beispiel Leistungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen beantragt werden.
Diese Sozialhilfeleistungen werden beim Kreis Schleswig-Flensburg im Fachbereich Besondere Soziale Leistungen beantragt.
Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserem Familienwegweiser - Adressen (Link in der rechten Randspalte).
Impfsprechstunde
Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet im Fachdienst Gesundheit die Möglichkeit an, sich über Impfungen bei Kinderwunsch und Schwangerschaft sowie vieles mehr (Sicherheit, Reisen, ..) zu informieren.
Dazu vereinbaren Sie bitte im Fachdienst Gesundheit einen Termin in der Impfsprechstunde.
Weitere Informationen finden Sie auch hier: Impfsprechstunde.
Sterbebegleitung / Hospiz-Netzwerk
Das Wissen über einen bevorstehenden Tod ist für den Betroffenen und die Angehörigen eine große Belastung. Viele Menschen wissen nicht, welche Möglichkeiten den Betroffenen zur Verfügung stehen, um für einen würdigen, ggf. nach eigenen Vorstellungen gestalteten Heimgang zu sorgen.
Viele Menschen möchten die letzte Zeit ihres Lebens im Kreise der Familie und der bekannten Umgebung verbringen, doch das kann weitere Herausforderungen mit sich bringen. Dafür steht Ihnen ein großes Netzwerk zur Verfügung. Wird die Belastung Zuhause zu groß, oder ist eine Versorgung Zuhause aus verschiedenen Gründen nicht möglich, kann der Einzug in ein Hospiz für alle Beteiligten eine große Erleichterung sein.
Die Hospiz- und Palliativnetzwerke sind stark mit dem Gesundheitswesen und der Daseinsfürsorge vernetzt- gar ist dies ein wichtiger Bestandteil der Netzwerkarbeit.
Im Rahmen der Koordination werden die an der Versorgung Beteiligten, wie unter anderem Haus- und Fachärztinnen und -ärzte, Palliativmedizinerinnen und Palliativmediziner, Pflegedienste, Pflegeheime, ambulante Hospizdienste, stationäre Hospize, SAPV-Teams, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie Kirchen und Religionsgemeinschaften besser miteinander vernetzt.
Adressen, Kontaktdaten und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Familienwegweiser - Adressen (Link in der rechten Randspalte).
Ernährungsberatung
Eine Ernährungsberatung kann insgesamt zur besseren Gesundheit beitragen.
Eine Ernährungsberatung unterstützt Sie beispielsweise bei Übergewicht oder auch Untergewicht. Auch bei bestimmten Erkrankungen ist eine Beratung in der Ernährung wichtig.
Adressen, Kontaktdaten und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Familienwegweiser - Adressen (Link in der rechten Randspalte).